Oberflächenveredelung – weitere Bearbeitungsoptionen

Neben dem Oberflächenschliff und dem Entgraten von Oberflächen bietet Ihnen die Kirchberg Metallverarbeitung GmbH gerade im Rahmen der Edelstahlverarbeitung diverse weitere Möglichkeiten einer finalen Oberflächenveredelung. Ob Sie diese zum Beispiel zur Verbesserung des Korrosionschutzes, zur Veränderung der elektrischen Funktionalität oder schlicht als Dekoration wünschen, ist dabei zunächst einmal unerheblich – denn wir gestalten und fertigen die Oberflächen Ihrer Bauteile in bester Qualität und stets gemäß Ihren individuellen Anforderungen.

Schutz vor Verschleiß und Korrosion durch Oberflächenveredelung

Sofern metallische Oberflächen nicht durch spezielle Maßnahmen geschützt werden, sind sie für verschiedene äußere Einflüsse anfällig. Neben mechanischen Verschleißerscheinungen durch Reibung oder Schläge stehen hier die vielfältigen Arten der Korrosion im Mittelpunkt, die sich durch Reaktion der Oberflächen mit der Luft, mit Feuchtigkeit und aggressiven Chemikalien ergeben. Deren Folgen sehen nicht nur hässlich aus, sondern schädigen und schwächen auf Dauer die gesamte Konstruktion. Unter Oberflächenveredelung wird daher nicht nur im wasserreichen Hamburg in erster Linie Korrosionsschutz verstanden. Um diesen umfassend zu gewährleisten, veredeln wir Bleche wie auch fertig geschweißte Baugruppen beispielsweise …

  • durch eine Eloxalschicht, die durch die elektrolytische Oxydation von Aluminium entsteht
  • durch Beschichtung mit speziellen Pulverlacken in vielerlei Farben
  • oder durch Feuerverzinkung.

Glasperlstrahlen

Unsere leistungsstarke Glasperlstrahlkabine ermöglicht präzises und schonendes Glasperlstrahlen für unterschiedliche Werkstücke. Mit einem großzügigen Nutzraum von 780 × 800 × 700 mm und einer 8 mm Keramikstrahldüse eignet sich die Anlage ideal für die Reinigung, Mattierung und Veredelung metallischer Oberflächen.

Glasperlenstrahlen ist ein besonders materialschonendes Verfahren, bei dem feine Glaskugeln unter Druck auf die Oberfläche treffen. Dadurch entsteht eine gleichmäßig seidenmatte Optik, ohne das Grundmaterial zu beschädigen. Es eignet sich hervorragend für Edelstahl, Aluminium und andere empfindliche Werkstoffe.

Gleitschleifen / Trowalisieren

Unsere Gleitschleifanlagen stehen für effiziente und schonende Oberflächenbearbeitung auf höchstem Niveau. Das Gleitschleifen ist ein bewährtes Verfahren zur Entgratung, Glättung, Reinigung und Politur von Werkstücken verschiedener Materialien und Geometrien.

Gleitschleifanlagen eignen sich für kleinere Bauteile. Edelstahl und Aluminium sowie normaler Stahl werden in unterschiedlichen Maschinen verarbeitet, um die Trennung von rostenden und nichtrostenden Werkstoffen zu gewährleisten.

Weitere Verfahren: Lackieren, Elektropolieren ...

Wir bieten viele weitere Oberflächenverfahren, die wir zusammen mit Partnerunternehmen umsetzen. Unter anderem können wir Lackieren, Pulverbeschichten, Galvanisieren, Feuerverzinken, sowie Verchromen, Brünieren, Eloxieren und Elektropolieren.

Galvanisieren: Elektrische Leitfähigkeit optimieren

Die Oberflächenveredelung im Sinne einer Galvanisierung mit hauchdünnen Legierungen erhöht aber zum Beispiel auch die elektrische Leitfähigkeit entsprechender Bauteile. Je nachdem, in welchen Baugruppen diese zum Einsatz kommen, kann diese Fähigkeit nicht hoch genug eingeschätzt werden.

Sowohl Aluminium als auch Edelstahl erhalten durch eine Oberflächenveredelung mittels Beschichtung mit galvanisiertem Silber, Nickel oder Zinn noch wesentlich verbesserte Eigenschaften in Bezug auf eine Weiterleitung von elektrischen Impulsen.

Elektropolieren

Das Elektropolieren ist ein elektrochemisches Verfahren zur Feinbearbeitung metallischer Oberflächen, insbesondere von Edelstahl. Dabei wird durch kontrollierte Materialabtragung eine glatte, glänzende und porenfreie Oberfläche erzeugt, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch funktionale Vorteile bietet. Vorteile des Elektropolierens sind:

  • Korrosionsschutz durch Entfernung von Mikrorissen und Verunreinigungen
  • Verbesserte Reinigungseigenschaften – ideal für hygienisch sensible Bereiche
  • Dekorative Optik – gleichmäßiger Glanz ohne mechanische Politur

Wie Edelstahl dank Oberflächenveredelung Glanzpunkte setzt

Ein weiterer Pluspunkt, den insbesondere Edelstahl dank einer Oberflächenveredelung durch uns gewinnt, ist ein dekoratives – um nicht zu sagen glänzendes – Erscheinungsbild. Damit ist nicht nur eine durch Entgraten, Gleit- und Finishschleifen vollkommen geglättete Oberfläche gemeint, sondern zum Beispiel eine solche, die mittels Elektropolieren auf Hochglanz gebracht worden ist. Sind demgegenüber extra matte Oberflächen gefragt, erzielen wir etwa mithilfe von Glasperlstrahlen den gewünschten Effekt. So ist auch im Zusammenhang mit allen Fragen der Dekoration die Oberflächenbearbeitung durch die Kirchberg GmbH in und um Hamburg die optimale Lösung für Sie.

Welche unserer technischen Möglichkeiten der Oberflächenveredelung und Aufgaben Sie durch uns verwirklicht haben möchten: Wir stellen uns jeder Herausforderung bei der Oberflächenveredelung! Wenn Sie uns Ihr Anliegen so detailliert wie möglich schildern, finden wir in enger Abstimmung mit Ihnen garantiert die optimale Lösung. Kontaktieren Sie uns dazu gerne per E-Mail oder telefonisch unter 040 / 85 40 54 0.

Technische Möglichkeiten neben Schleifen und Entgraten:

  • Lackieren, Pulverbeschichten
  • Galvanisieren, Feuerverzinken
  • Glasperlstrahlen
  • Gleitschleifen, Trowalisieren
  • Kantenverrunden, Fasen
  • Verchromen, Brünieren, Eloxieren, Elektropolieren
  • Beizen
  • etc.

Fordern Sie uns heraus!


Schildern Sie uns Ihr Anliegen - wir finden eine Lösung!

Kontaktieren Sie uns per E-Mail!

Sie können uns auch telefonisch erreichen unter: 040 / 85 40 54 0.